Nimbalith Logo
Startseite Über uns Lernprogramm Kontakt

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf Nimbalith.com

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien ermöglichen es uns, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen. Zusätzlich zu Cookies verwenden wir weitere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Local Storage, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Bei Nimbalith setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, um Ihnen personalisierte Finanzbildung zu ermöglichen und Ihre Lernfortschritte zu verfolgen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen und Ihre Präferenzen zu speichern.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verwenden Cookies verantwortungsvoll. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen und können diese nach Ihren Wünschen anpassen.

Arten von Cookies auf Nimbalith.com

Unsere Website verwendet verschiedene Kategorien von Cookies für unterschiedliche Zwecke. Hier erfahren Sie, welche Arten von Cookies wir einsetzen und wie sie Ihr Lernerlebnis verbessern:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch Kurse zu navigieren und Ihre Lernfortschritte zu speichern. Ohne diese Cookies können wichtige Funktionen nicht bereitgestellt werden.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprache, Schriftgröße oder bevorzugte Lernmodule. Sie sorgen dafür, dass Ihre personalisierten Einstellungen bei jedem Besuch erhalten bleiben.

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Wir erfahren, welche Kurse am beliebtesten sind, wo Lernende Schwierigkeiten haben und wie wir unser Angebot verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert erfasst.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Kursempfehlungen zu zeigen. Sie helfen dabei, Werbung zu personalisieren und den Erfolg unserer Marketingkampagnen zu messen.

Datenerfassung und -verwendung

Durch unsere Tracking-Technologien erfassen wir verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen das bestmögliche Lernerlebnis zu bieten. Die gesammelten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet.

Technische Informationen wie Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen
Nutzungsverhalten auf unserer Website, einschließlich besuchter Seiten und Verweildauer
Lernfortschritte und absolvierte Kursmodule zur Personalisierung Ihres Lernwegs
Präferenzen und Einstellungen für eine optimierte Benutzerexperience
Interaktionen mit unseren Inhalten zur Verbesserung der Kursqualität
Anonymisierte demographische Daten für statistische Auswertungen

Wie verbessern Cookies Ihr Lernerlebnis?

Cookies spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung personalisierter Finanzbildung. Sie ermöglichen es uns, Ihren Lernfortschritt zu verfolgen, passende Kurse vorzuschlagen und Ihre bevorzugten Lernmethoden zu berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise häufig Videos bevorzugen, können wir Ihnen mehr videobasierte Inhalte anbieten.

Darüber hinaus helfen uns Cookies dabei, technische Probleme zu identifizieren und zu beheben. Wenn viele Nutzer Schwierigkeiten mit einem bestimmten Kursmodul haben, können wir schnell reagieren und Verbesserungen vornehmen.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Die meisten Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Cookies gesetzt werden sollen.

Google Chrome

Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten

Mozilla Firefox

Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten

Safari

Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten

Microsoft Edge

Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen > Cookies und Websitedaten

Bitte beachten Sie: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken. Insbesondere notwendige Cookies sind für die Nutzung unserer Lernplattform erforderlich.

Datenspeicherung und -aufbewahrung

Verschiedene Arten von Cookies werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert. Die Aufbewahrungsdauer hängt vom Zweck des jeweiligen Cookies ab und davon, wie lange die Daten für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen benötigt werden.

Cookie-Typ Aufbewahrungsdauer Zweck
Session-Cookies Bis zum Schließen des Browsers Aufrechterhaltung der Sitzung während des Besuchs
Persistente Cookies 12 Monate Speicherung von Präferenzen und Einstellungen
Analyse-Cookies 24 Monate Langfristige Analyse der Websitenutzung
Marketing-Cookies 12 Monate Personalisierte Werbung und Empfehlungen

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Sie haben das Recht, Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen oder zu löschen. Wenn Sie Fragen zu Ihren Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Darüber hinaus können Sie der Verwendung von Cookies zu Analyse- und Marketingzwecken widersprechen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Einstellungsfeld anpassen.

Drittanbieter-Cookies

Unsere Website kann Cookies von Drittanbietern verwenden, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter und werden von uns nicht direkt kontrolliert.

Zu den Drittanbietern gehören möglicherweise Analysedienste, Social Media Plattformen oder externe Lerntools, die wir zur Verbesserung unseres Bildungsangebots einsetzen. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten.

Diese Cookie-Richtlinie ist seit dem 15. Januar 2025 in Kraft und wurde zuletzt an diesem Datum aktualisiert.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Bei Fragen oder Anmerkungen zu unserer Cookie-Richtlinie können Sie uns gerne kontaktieren:

Nimbalith
Frauenlobstraße 29B
55118 Mainz, Deutschland

Telefon: +49521429942
E-Mail: info@Nimbalith.com

Kontakt

Frauenlobstraße 29B
55118 Mainz, Deutschland

Telefon: +49521429942

E-Mail: info@Nimbalith.com

Navigation

Startseite Über uns Lernprogramm Kontakt

Rechtliches

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie

© 2025 Nimbalith. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.