Datenschutzerklärung
Bei Nimbalith nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Nimbalith
Frauenlobstraße 29B
55118 Mainz, Deutschland
Telefon: +49 521 429942
E-Mail: info@Nimbalith.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Personenbezogene Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Nutzung unserer Plattform:
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name, E-Mail-Adresse | Kontoverwaltung, Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
IP-Adresse, Browser-Daten | Technische Bereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Lernfortschritt, Kursaktivitäten | Personalisierung der Lernerfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Zahlungsinformationen | Abwicklung von Transaktionen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
4. Datenerhebung und -quellen
Direkte Datenerhebung
Die meisten Ihrer Daten erhalten wir direkt von Ihnen, wenn Sie:
Automatische Datenerhebung
Bestimmte Daten werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website und Plattform nutzen. Dazu gehören technische Informationen wie IP-Adressen, Browser-Typ, Betriebssystem und Ihre Aktivitäten auf der Plattform zur Verbesserung der Benutzererfahrung.
Wichtiger Hinweis zu Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Präferenzen zu speichern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Dienstleister
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Partner haben nur Zugang zu den Daten, die für ihre spezifischen Aufgaben erforderlich sind, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.
Rechtliche Anforderungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise bei rechtlichen Verfahren oder zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich.
Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, stellen wir durch angemessene Garantien sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutzstandards unterliegen wie in der Europäischen Union.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO) oder unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten fordern (Art. 17 DSGVO). Bei berechtigten Löschungsanträgen werden wir Ihre Daten unverzüglich entfernen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung und Widerspruch
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken (Art. 18 DSGVO) oder der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO), insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.
Datenübertragbarkeit
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln (Art. 20 DSGVO).
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihren Antrag innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Organisatorische Maßnahmen
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
9. Besondere Hinweise für Minderjährige
Unsere Finanzbildungsangebote richten sich auch an Jugendliche und junge Erwachsene. Für Nutzer unter 16 Jahren ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Wir überprüfen das Alter unserer Nutzer und stellen sicher, dass bei minderjährigen Nutzern die erforderlichen Einwilligungen vorliegen.
Erziehungsberechtigte haben das Recht, die Verarbeitung der Daten ihrer Kinder zu kontrollieren und können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen oder deren Löschung fordern.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
E-Mail: info@Nimbalith.com
Telefon: +49 521 429942
Post: Nimbalith, Frauenlobstraße 29B, 55118 Mainz
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025